De Aller-Bedste Bøger - over 12 mio. danske og engelske bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Schubert, Franz - Fantasie C-dur op. 15 D 760

Bag om Schubert, Franz - Fantasie C-dur op. 15 D 760

Schubert komponierte die Wandererfantasie im November 1822. Allgemein als Krisenjahr bezeichnet, entstanden aber gerade in dieser Zeit eine ganze Reihe seiner wichtigen Werke - gleichzeitig mit der Wandererfantasie z. B. auch die Symphonie in h-moll, die sog. "Unvollendete". Es gab mehrere Vorbilder, insbesondere die Fantasien C. Ph. E. Bachs und Mozarts. Schubert entwickelte die Gattung in diesem Meisterwerk jedoch weiter. Er kombinierte darin das Prinzip der Fantasie mit dem des Sonatenzyklus, indem er das Ganze in vier nahtlos ineinander übergehende Großabschnitte (Sätze) einteilte, dabei aber thematisch alles aus einem Kern ableitete, eben jenen aus dem Lied "Der Wanderer" entnommenen Takten im zweiten Satz. Als eines der wenigen Instrumentalwerke Schuberts erschien das Stück im Druck und wurde schon damals von der Kritik begeistert aufgenommen. Es gehört auch heute noch zu den vielgespielten, wenn auch technisch und musikalisch überaus anspruchsvollen Werken dieses Komponisten. Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.

Vis mere
  • Sprog:
  • Engelsk
  • ISBN:
  • 9790201802824
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 34
  • Udgivet:
  • 1. januar 2000
  • Størrelse:
  • 235x7x310 mm.
  • Vægt:
  • 162 g.
  • Ukendt - mangler pt..

Normalpris

Abonnementspris

- Rabat på køb af fysiske bøger
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding

Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.

Beskrivelse af Schubert, Franz - Fantasie C-dur op. 15 D 760

Schubert komponierte die Wandererfantasie im November 1822. Allgemein als Krisenjahr bezeichnet, entstanden aber gerade in dieser Zeit eine ganze Reihe seiner wichtigen Werke - gleichzeitig mit der Wandererfantasie z. B. auch die Symphonie in h-moll, die sog. "Unvollendete". Es gab mehrere Vorbilder, insbesondere die Fantasien C. Ph. E. Bachs und Mozarts. Schubert entwickelte die Gattung in diesem Meisterwerk jedoch weiter. Er kombinierte darin das Prinzip der Fantasie mit dem des Sonatenzyklus, indem er das Ganze in vier nahtlos ineinander übergehende Großabschnitte (Sätze) einteilte, dabei aber thematisch alles aus einem Kern ableitete, eben jenen aus dem Lied "Der Wanderer" entnommenen Takten im zweiten Satz. Als eines der wenigen Instrumentalwerke Schuberts erschien das Stück im Druck und wurde schon damals von der Kritik begeistert aufgenommen. Es gehört auch heute noch zu den vielgespielten, wenn auch technisch und musikalisch überaus anspruchsvollen Werken dieses Komponisten.

Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.

Brugerbedømmelser af Schubert, Franz - Fantasie C-dur op. 15 D 760



Find lignende bøger
Bogen Schubert, Franz - Fantasie C-dur op. 15 D 760 findes i følgende kategorier: