Resilienz im Arbeitsleben. Empfehlungen fur die Bewaltigung von Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
- Indbinding:
- Paperback
- Sideantal:
- 116
- Udgivet:
- 24. november 2020
- Størrelse:
- 210x148x7 mm.
- Vægt:
- 159 g.
- 2-3 uger.
- 13. marts 2025
Normalpris
Abonnementspris
- Rabat på køb af fysiske bøger
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
Beskrivelse af Resilienz im Arbeitsleben. Empfehlungen fur die Bewaltigung von Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
Unsere Arbeit hat sich in den letzten 20 Jahren weitreichend verändert. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben werden immer fließender und um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Organisations- und Arbeitsstrukturen anpassen.
Neben positiven Veränderungen und Chancen bringen die neuen Konzepte jedoch auch negative Auswirkungen für die Arbeitnehmer mit sich. Um psychischen Belastungen vorzubeugen, ist Resilienz von entscheidender Bedeutung. Doch wie funktioniert das aktuelle Resilienzmodell im beruflichen Kontext?
Madita Roersch untersucht, welche Faktoren und Prozesse dazu beitragen, dass ein Mitarbeiter psychischen Belastungen besser standhält oder sogar gestärkt daraus hervorgeht. Dabei betrachtet sie die Ebenen Organisation, Team, Führungskraft und Arbeitnehmer. Sie plädiert dafür, dass Resilienzförderung zu einem unverzichtbaren Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Personalentwicklung wird und gibt Handlungsempfehlungen.
Aus dem Inhalt:
- Agilität;
- Motivation;
- Stressbewältigung;
- Widerstandsfähigkeit;
- Belastbarkeit;
- Positive Psychologie
Neben positiven Veränderungen und Chancen bringen die neuen Konzepte jedoch auch negative Auswirkungen für die Arbeitnehmer mit sich. Um psychischen Belastungen vorzubeugen, ist Resilienz von entscheidender Bedeutung. Doch wie funktioniert das aktuelle Resilienzmodell im beruflichen Kontext?
Madita Roersch untersucht, welche Faktoren und Prozesse dazu beitragen, dass ein Mitarbeiter psychischen Belastungen besser standhält oder sogar gestärkt daraus hervorgeht. Dabei betrachtet sie die Ebenen Organisation, Team, Führungskraft und Arbeitnehmer. Sie plädiert dafür, dass Resilienzförderung zu einem unverzichtbaren Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Personalentwicklung wird und gibt Handlungsempfehlungen.
Aus dem Inhalt:
- Agilität;
- Motivation;
- Stressbewältigung;
- Widerstandsfähigkeit;
- Belastbarkeit;
- Positive Psychologie
Brugerbedømmelser af Resilienz im Arbeitsleben. Empfehlungen fur die Bewaltigung von Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
Giv din bedømmelse
For at bedømme denne bog, skal du være logget ind.Andre købte også..
© 2025 Pling BØGER Registered company number: DK43351621