Gedichte
- Indbinding:
- Paperback
- Sideantal:
- 50
- Udgivet:
- 1. februar 2014
- Størrelse:
- 127x203x3 mm.
- Vægt:
- 59 g.
- 8-11 hverdage.
- 6. marts 2025
På lager
Normalpris
Abonnementspris
- Rabat på køb af fysiske bøger
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
Beskrivelse af Gedichte
Heinrich von Kleist: Gedichte / Gelegenheitsverse und Albumblätter
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Gedichte:
Erstdruck zwischen 1808 und 1811. Gelegenheitsverse und Albumblätter:
Diese Verse und Sprüche schrieb Kleist in verschiedene Stammbücher und Alben. Sie wurden größtenteils erst Anfang des 20. Jahrhunderts (meist als Faksimile) abgedruckt.
Inhaltsverzeichnis
Gedichte Der höhere Frieden Prolog Epilog Der Engel am Grabe des Herrn Die beiden Tauben Kleine Gelegenheitsgedichte Der Schrecken im Bade Epigramme Germania an ihre Kinder - Eine Ode Kriegslied der Deutschen An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich An den Erzherzog Karl An Palafox An den Erzherzog Karl [1] Rettung der Deutschen Die tiefste Erniedrigung Das letzte Lied An den König von Preussen An die Königin Luise von Preussen An unsern Iffland An die Nachtigall Wer ist der Ärmste Der witzige Tischgesellschafter Notwehr Glückwunsch Der Jüngling an das Mädchen Zwei Legenden nach Hans Sachs [Widmung des Prinz Friedrich von Homburg] Gelegenheitsverse und Albumblätter [Für Wilhelmine von Kleist] [Für Luise von Linckersdorf] Hymne an die Sonne Wunsch für Ulrike von Kleist Wunsch für den General [Für Sophie Henriette Wilhelmine Clausius] [Für Henriette von Schlieben] [Für Karl August Varnhagen] [Für Adolfine von Werdeck] [Für Theodor Körner] [Für Eleonore von Haza] An S[ophie] v. H[aza] [Für Adolfine Henriette Vogel] Biographie Textgrundlage ist die Ausgabe:
Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München: Carl Hanser, 1977.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Heinrich von Kleist (Miniatur vonPeter Friedel, 1801)
Gesetzt aus Times New Roman, 10 pt.
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2015
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Gedichte:
Erstdruck zwischen 1808 und 1811. Gelegenheitsverse und Albumblätter:
Diese Verse und Sprüche schrieb Kleist in verschiedene Stammbücher und Alben. Sie wurden größtenteils erst Anfang des 20. Jahrhunderts (meist als Faksimile) abgedruckt.
Inhaltsverzeichnis
Gedichte Der höhere Frieden Prolog Epilog Der Engel am Grabe des Herrn Die beiden Tauben Kleine Gelegenheitsgedichte Der Schrecken im Bade Epigramme Germania an ihre Kinder - Eine Ode Kriegslied der Deutschen An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich An den Erzherzog Karl An Palafox An den Erzherzog Karl [1] Rettung der Deutschen Die tiefste Erniedrigung Das letzte Lied An den König von Preussen An die Königin Luise von Preussen An unsern Iffland An die Nachtigall Wer ist der Ärmste Der witzige Tischgesellschafter Notwehr Glückwunsch Der Jüngling an das Mädchen Zwei Legenden nach Hans Sachs [Widmung des Prinz Friedrich von Homburg] Gelegenheitsverse und Albumblätter [Für Wilhelmine von Kleist] [Für Luise von Linckersdorf] Hymne an die Sonne Wunsch für Ulrike von Kleist Wunsch für den General [Für Sophie Henriette Wilhelmine Clausius] [Für Henriette von Schlieben] [Für Karl August Varnhagen] [Für Adolfine von Werdeck] [Für Theodor Körner] [Für Eleonore von Haza] An S[ophie] v. H[aza] [Für Adolfine Henriette Vogel] Biographie Textgrundlage ist die Ausgabe:
Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München: Carl Hanser, 1977.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Heinrich von Kleist (Miniatur vonPeter Friedel, 1801)
Gesetzt aus Times New Roman, 10 pt.
Brugerbedømmelser af Gedichte
Giv din bedømmelse
For at bedømme denne bog, skal du være logget ind.Andre købte også..
© 2025 Pling BØGER Registered company number: DK43351621