Die Privilegierung Der Medien Im Deutschen Datenschutzrecht
- Zur Umsetzung Der Eg-Datenschutzrichtlinie Hinsichtlich Der Journalistisch-Redaktionellen Verarbeitung Personenbezogener Daten
indgår i DuD-Fachbeitrage serien
- Indbinding:
- Paperback
- Sideantal:
- 171
- Udgivet:
- 24. november 2006
- Udgave:
- 2006
- Størrelse:
- 210x148x11 mm.
- Vægt:
- 245 g.
- 8-11 hverdage.
- 7. marts 2025
Normalpris
Abonnementspris
- Rabat på køb af fysiske bøger
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding
Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.
Beskrivelse af Die Privilegierung Der Medien Im Deutschen Datenschutzrecht
Philipp-Christian Thomale erörtert unter rechtspolitischen Aspekten, ob und wie ein sachgerechter Ausgleich zwischen der Medienfreiheit und dem Recht auf informatio-nelle Selbstbestimmung zu erreichen ist. Er zeigt, dass der Gesetzgeber seinen Handlungspflichten nur unzureichend nachgekommen ist, erläutert den juristischen und rechtspolitischen Nachholbedarf und präsentiert einen Vorschlag zur Neurege-lung des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs.
Brugerbedømmelser af Die Privilegierung Der Medien Im Deutschen Datenschutzrecht
Giv din bedømmelse
For at bedømme denne bog, skal du være logget ind.Andre købte også..
Find lignende bøger
Bogen Die Privilegierung Der Medien Im Deutschen Datenschutzrecht findes i følgende kategorier:
© 2025 Pling BØGER Registered company number: DK43351621