De Aller-Bedste Bøger - over 12 mio. danske og engelske bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Der Europaische Emissionsrechtehandel. Manahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments

Bag om Der Europaische Emissionsrechtehandel. Manahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments

Das wohl brisanteste Thema im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist der Ausstoß von Treibhausgasen. Um die Erwärmung der Erde und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Umwelt aufzuhalten, muss die Menschheit den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren ¿ einerseits durch technische Lösungen, andererseits durch Veränderung des eigenen Verhaltens. Der Europäische Emissionshandel, der im Januar 2005 in Kraft trat, sollte ein Instrument für die Senkung der Treibhausgasemissionen sein. David Immerz beschreibt die Funktionsweise des Emissionshandelssystems und erläutert, weshalb es in der EU nur mäßig funktionierte. Er befasst sich insbesondere mit den neuen Maßnahmen, die die EU-Politik ab dem Jahr 2021 einsetzen wird, und zeigt auf, inwiefern der Emissionshandel mit diesen Reformen an Effektivität gewinnen kann. Aus dem Inhalt: - Klimawandel; - Umweltschutz; - Kyoto-Protokoll; - Emissionsobergrenze; - Zertifikate; - Dekarbonisierung

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783960959304
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 62
  • Udgivet:
  • 15. april 2020
  • Vægt:
  • 94 g.
  • 2-3 uger.
  • 13. marts 2025

Normalpris

Abonnementspris

- Rabat på køb af fysiske bøger
- 1 valgfrit digitalt ugeblad
- 20 timers lytning og læsning
- Adgang til 70.000+ titler
- Ingen binding

Abonnementet koster 75 kr./md.
Ingen binding og kan opsiges når som helst.

Beskrivelse af Der Europaische Emissionsrechtehandel. Manahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments

Das wohl brisanteste Thema im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist der Ausstoß von Treibhausgasen. Um die Erwärmung der Erde und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Umwelt aufzuhalten, muss die Menschheit den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren ¿ einerseits durch technische Lösungen, andererseits durch Veränderung des eigenen Verhaltens.
Der Europäische Emissionshandel, der im Januar 2005 in Kraft trat, sollte ein Instrument für die Senkung der Treibhausgasemissionen sein. David Immerz beschreibt die Funktionsweise des Emissionshandelssystems und erläutert, weshalb es in der EU nur mäßig funktionierte. Er befasst sich insbesondere mit den neuen Maßnahmen, die die EU-Politik ab dem Jahr 2021 einsetzen wird, und zeigt auf, inwiefern der Emissionshandel mit diesen Reformen an Effektivität gewinnen kann.

Aus dem Inhalt:
- Klimawandel;
- Umweltschutz;
- Kyoto-Protokoll;
- Emissionsobergrenze;
- Zertifikate;
- Dekarbonisierung

Brugerbedømmelser af Der Europaische Emissionsrechtehandel. Manahmen zur Wiederbelebung eines gescheiterten Klimaschutzinstruments