De Aller-Bedste Bøger - over 12 mio. danske og engelske bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Peters, C. F. Musikverlag

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Antonin Dvorak
    153,95 kr.

    Die Messe in D-Dur entstand 1887 in einer Fassung f³r Soli, Chor undOrgel. Auf Drõngen seines Verlegers instrumentierte Dvorßk das Werk 1892, wobei er in einigenDetails von der Erstfassung abwich, im wesentlichen aber an der urspr³nglichen Konzeptionfesthielt.In seiner Messe verband Dvorßk mit bescheidenen k³nstlerischen Mitteln Momentevolkst³mlicher Prõgung mit spõtromantischem Ausdruck. Die wenigen und leichten Gesangssoli,die auch von Choristen ³bernommen werden k÷nnen, machen das Werk f³r fast jedenKirchenchor attraktiv.Mit der vorliegenden Edition erscheinen erstmals Orgel- und Orchesterfassung der Messegleichzeitig in einer Ausgabe. Die Varianten beider Versionen sind kenntlich gemacht. Einegesonderte Orgelstimme ist in Vorbereitung.

  • af Johann Sebastian Bach
    113,95 kr.

    Air D-Dur aus der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 - Bearbeitung für Klavier

  • af Richard Wagner
    483,95 kr.

    The Edition Peters vocal scores of Wagner's stage works are famed for their reliability, practicality and quality. They are used by the world's leading singers, directors, repetiteurs and conductors in productions of these works across the world. Das Rheingold, the first of the four music dramas that constitute Wagner's Der Ring des Nibelungen cycle is presented with a piano reduction by Felix Mottl with German sung text and stage directions.Die Klavierauszüge der Edition Peters von Richard Wagners Bühnenwerken sind für ihre Zuverlässigkeit, Praktikabilität und Qualität bekannt. Sie werden von den weltweit führenden Sängern, Regisseuren, Korrepetitoren und Dirigenten bei Aufführungen dieser Werke in aller Welt verwendet. Das Rheingold (WWV 86A), das erste der vier Musikdramen aus Wagners Zyklus Der Ring des Nibelungen, in einem Klavierauszug des bekannten Dirigenten Felix Mottl mit deutschem Gesangstext und Regieanweisungen sowie einem Einführungstext von Richard Sternfeld.

  • af Ludwig van Beethoven
    103,95 kr.

  • af Jean Baptiste Accolay
    153,95 kr.

  • af Wolfgang Amadeus Mozart
    153,95 kr.

    This work includes 6 of Mozart's nocturnes composed for two sopranos, bass, two violins, cello and piano accompaniment. Nocturnes included are Due pupille amabile, K439, Ecco quel fiero istante, K346, Luci dare,luci belle K436, Mi lagnero tacendo, K437, Piu non si trovano, K549, Se lontan, ben mio, K438.6 Nocturnos

  • af Johannes Brahms
    183,95 kr.

    Johannes Brahm's Hungarian Dances Vol. I Numbers 1-10 for Piano duet.Ungarische Tänze WoO 1 für Klavier zu 4 Händen, Band 1Johannes Brahms Ungarische Tänze WoO 1 für Klavier zu 4 Händen.

  • af Johann Sebastian Bach
    353,95 kr.

  • af Wolfgang Amadeus Mozart
    298,95 kr.

    Wolfgang Amadeus Mozart's The Magic Flute can rightly be called his most famous opera; for many it is even the origin of German opera. After the rather moderate success of the premiere at the end of September 1791 in Vienna, under the direction of Mozart himself, the almost three-hour work quickly rose in reputation and was performed over 100 times by November of the same year. This edition is based on the autograph and the text edition from 1792. Editor Kurt Soldan did not take any modifications or subsequently added content into account.Die Zauberflöte KV 620 (Klavierauszug)Wolfgang Amadeus Mozarts Die Zauberflöte kann mit Recht seine bekannteste Oper genannt werden, für viele ist sie sogar der Ursprung der deutschen Oper. Nach eher mäßigem Erfolg der Uraufführung Ende September 1791 in Wien, unter Leitung Mozarts selbst, stieg das knapp dreistündige Werk schnell im Ansehen und wurde bis November desselben Jahres über 100 Mal aufgeführt.Diese Ausgabe basiert auf dem Autograph und der Textausgabe von 1792. Herausgeber Kurt Soldan berücksichtigte keinerlei Modifizierungen oder nachträglich hinzugefügte Inhalte.

  • af Johann Sebastian Bach
    773,95 kr.

    Klavier

  • af Francois Couperin
    103,95 kr.

    Klavier Mittelschwer

  • af Carl Philipp Emanuel Bach
    83,95 kr.

    Klavier Mittelschwer

  • af Simon Fischer
    468,95 kr.

    Simon Fischers Basics sind ... ¿ Übungen und praktische Anleitungen zur Geigentechnik für den täglichen Einsatz, nicht fürs Bücherregal¿ für Spieler jeder Leistungsstufe, vom Anfänger bis zum Profi¿ ideal für eine fundierte Grundlage bereits im Anfängerunterricht¿ bestens geeignet, um alle Facetten der Geigentechnik schnell und nachhaltig zu verbessernDie 300 Übungen ...¿ sind meist einfach und kurz und führen rasch zu maximalen Ergebnissen¿ lösen geigerische Probleme oft schon nach ein- und zweimaligem Durchspielen¿ enthalten auch elementare Aufgaben oder Einspielübungen zur regelmäßigen Wiederholung¿ bilden das derzeit ausführlichste und detaillierteste praktische Kompendium zum Geigenspiel

  • af Roland Erben
    288,95 - 333,95 kr.

  • af Marc-André Hamelin
    423,95 kr.

    Diese Sammlung mit virtuosen Etüden von Marc-André Hamelin, einem der führenden Pianisten der Welt, enstand über einen Zeitraumvon 25 Jahren. Enthalten sind sowohl eigene Charakterstücke als auch Stücke, die Elemente von Werken bekannter Komponistenverwenden oder auf diese verweisen. Die Veröffentlichung dieses Bandes erfolgte zeitgleich mit Hamelins Einspielung dieser Werke bei Hyperion."geistreich, reizvoll, unterhaltsam und von umwerfender Wirkung" (Jed Distler, Gramophone)"Der klassische komponierende Pianist, im 18. und 19. Jahrhundert eine verbreitete Gattung, scheint im 21. unmittelbar vom Aussterbenbedroht zu sein. Der vorbildliche kanadische Pianist Marc-André Hamelin aber leistet seinen Beitrag, um dieser bedrohten Spezies neuesLeben einzuhauchen." (Vivien Schweitzer, New York Times)m Laufe von 25 Jahren hat Marc-André Hamelin, einer der bedeutendsten Klaviervirtuosen unserer Zeit, 12 Etüden in allen Molltonarten geschrieben. Sie umfassen sowohl originäre eigene Werke als auch solche, die Elemente von Werken berühmter Komponisten beinhalten oder sich auf diese beziehen. Einige der Etüden kursieren schon seit Jahren in Pianistenkreisen. "Die frühen Etüden wurden aber inzwischen zahlreichen Änderungen und Verbesserungen unterzogen." (Hamelin). Die nun vorliegende Neuausgabe enthält ein detailliertes zweisprachiges Vorwort (deutsch/englisch) des Komponisten. "Es sind Meisterwerke im Sinne der Etüden-Geschichte. Hamelins Etüden können sich in ihrer Qualität durchaus mit denen von Liszt oder Chopin messen (an denen sich einige der Etüden auch orientieren) - in ihrer Aussagekraft allemal." (Carsten Dürer)

  • af Kerstin Wartberg
    278,95 kr.

    Als Ergänzung zu den Suzuki-Heften 4-7 wie für den traditionellen Violinunterricht für Autodidakten und Wiedereinsteiger. Mit systematischen Vorübungen und Übetipps zu allen Stücken. "Fiddle Tunes" und leichtere kurze Bearbeitungen zur Aufl ockerung. CD-Einspielungen in drei verschiedenen Übetempi

  • af Günter Kaluza
    208,95 kr.

    In zunehmendem Maß haben auch Erwachsene den Wunsch, Klavierspielen zu erlernen. Das mehrbändige Lehrwerk von Günter Kaluza bietet einen neuartigen Einstieg. Im Gegensatz zu Klavierschulen für Kinder wird hier das mehrstimmige Spiel mit einem unabhängigen Zusammenwirken beider Hände bereits sehr früh eingesetzt. Bewusst kleine Lernschritte, die jeweils als Fortschritte wahrgenommen werden, wirken hoch motivierend.

  • af Jürgen Faßbender
    288,95 kr.

    Ein "Best of" des deutschen Männerchor-Repertoires mit vielen "Klassikern", aber auch Adaptionen erfolgreicher A-cappella-Gruppen. Alle Stücke sind in leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad - ideal für Laienchöre. Der Band ist In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Sängerbund und dem Deutschen Chorverband entstanden.

  • af Johannes Brahms
    278,95 kr.

    Der Entstehungsprozess von Brahms' erstem Klavierkonzert erstreckte sich über 17 Jahre. Dem Werk war anfangs wenig Erfolg beschieden, doch gehört es heute zum festen Repertoire in den Konzertsälen. Die Neuausgabe beruht auf der bisherigen Edition von Johannes Gerdes, die durch den Einbezug weiterer Quellen revidiert wurde.

  • af Theodor Kohler
    198,95 kr.

    Jedes der elf Piano Poems von Theodor Köhler ist durch eine eigenelyrische Stimmung charakterisiert und lässt - ähnlich Filmmusik - imaginäre Bilder entstehen.Dank leicht fasslicher rhythmischer und motivischer Ideen eignen sich die Stücke gut zumAuswendiglernen und zur Erweiterung des Klavier-Repertoires für Unterricht und Vortrag.

  • af Oskar Rieding
    158,95 kr.

    Dieses Konzert erfreut sich sowohl bei Schülern als auch bei Lehrernungebrochener Beliebtheit. Für junge Geiger ist es oft das erste "größere" Vortragsstück mit dreilängeren, wirkungsvollen Sätzen; für den Lehrer bietet es eine gute Gelegenheit, seine Schüler anleichte Konzertliteratur heranzuführen.Das Schülerkonzert erscheint in der Edition Peters in einer spieltechnischen Einrichtung von dererfahrenen Geigenpädagogin Franziska Matz. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf dieTongestaltung, die auch bei differenzierten Bogenstrichen nicht zu kurz kommen sollte.Auch für den Gruppenunterricht ist das Werk hervorragend geeignet. Durch eine ausklappbareSeite entfällt für die Solostimme störendes Umblättern.

  • af Ferdinand Küchler
    148,95 kr.

    Das im Stil von Vivaldi gehaltene Concertino erfordert Kenntnisse der 1.und 3. Lage. Es bietet beste Möglichkeiten, Schüler an erste Konzertliteratur heranzuführen undist mit wenig Aufwand zu erlernen. Zugleich ermöglicht es ein wirkungsvolles Auftreten beiVortragsabenden.

  • af Niccolò Paganini
    248,95 kr.

    Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, "heard something meteoric, and was unable to understand it". It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.The 24 Caprices were probably composed around 1805 - and probably not for public performance. They provide a compendium of Paganini's technique, including extraordinary velocity, a variety of bowing style (balzato, spiccato, martellato etc.), passages in thirds, sixths, octaves and tenths, multiple stopping (up to quadruple), double trilling, left handed pizzicato and the imitation of other instruments (flute, guitar, and horn). No violinist should be without this Urtext edition of one of the most important works for the instrument.24 Capricen op. 1 für ViolineGoethe schrieb, dass er, nachdem er ein Paganini-Konzert erlebt hatte, "etwas Kometenhaftes gehört hatte und es nicht verstehen konnte". Erst spät in seiner Karriere erlangte Paganini außerhalb seines Heimatlandes Italien große Bekanntheit. Im Jahr 1828 unternahm er seine erste Tournee und kehrte 1834 endgültig nach Italien zurück. Doch der Eindruck, den er in diesen Jahren hinterließ, hatte tiefgreifende Auswirkungen, nicht nur auf den Verlauf der Geigentechnik, sondern auch darauf, wie Virtuosität im Allgemeinen darin integriert werden konnte ernsthafte Komposition - sein Einfluss ist in der Musik von Liszt und Schumann über Brahms bis Rachmaninow (um nur einige derjenigen zu nennen, die Themen aus diesen Capricen direkt verwendet haben) und darüber hinaus spürbar.Die 24 Capricen wurden vermutlich um 1805 komponiert - und wohl nicht für die öffentliche Aufführung. Sie bieten ein Kompendium von Paganinis Technik, einschließlich außergewöhnlicher Geschwindigkeit, einer Vielzahl von Bogenstilen (Balzato, Spiccato, Martellato usw.), Passagen in Terzen, Sexten, Oktaven und Zehnteln, mehrfachen Anschlägen (bis zu vierfachen), Doppeltrillern und Linkshändern Pizzicato und die Nachahmung anderer Instrumente (Flöte, Gitarre und Horn). Diese Urtextausgabe eines der bedeutendsten Werke für dieses Instrument sollte bei keinem Geiger fehlen.

  • af Sibylle Cada
    298,95 kr.

    Das Pianobuch bietet "Klaviermusik für Neugierige" aus vierJahrhunderten.Neben Meisterwerken weniger bekannter Komponisten stehen unbekanntere Werke 'großerMeister', einige Titel wurden eigens für die Sammlung komponiert.Spieldidaktische Hinweise und Kurzbiografien der Komponisten runden den Band ab.

  • af Johann Sebastian Bach
    208,95 kr.

    Bach's Sei Solo a Violino senza Basso accompagnato, the set of three Sonatas and three Partitas for unaccompanied violin, were completed by 1720. Perhaps seeded as early as 1703, they were ultimately fruits of his years employed as Kapellmeister at the court in Köthen where his employer Prince Leopold of Anhalt-Köthen, a Calvinist with little requirement for liturgical music and also a keen musician, encouraged Bach to write much instrumental music for public and private entertainment. Nothing written before approached the complexity, expressive range and scale of this music, from the volleys of chords and rhythmic intricacy of the B minor Partita's opening Allemanda and the endlessly inventive elaboration of the same work's variant 'doubles' to the vastness of the D minor Partita's concluding Ciaccona, possibly the longest stand-alone movement written to that point, which contains worlds of contrast in its 64 variants of the opening bars. Reportedly a fine violinist himself, Bach completely redefined virtuosic and expressive violinistic possibility in these works. This Urtext edition by Max Rostal from Edition Peters is a cornerstone of any violinist's library.Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006Die Sonaten und Partiten für Violine solo (BWV 1001-1006), im Originaltitel "Sei Solo a Violino senza Basso accompagnato." sind sechs Werke von Johann Sebastian Bach, die auf jede Begleitung verzichten. Die Zusammenstellung umfasst drei Sonaten und drei Partiten - Bach verwendet in seiner Reinschrift die Gattungsbezeichnungen "Sonata" und "Partita". Ungewöhnlich ist die polyphone Schreibweise, die eine hochentwickelte Mehrstimmigkeit auf einem einzigen Instrument erzeugt.

  • af Gabriel Faure
    183,95 kr.

    The Fantaisie Op. 79 for flute and piano was composed in 1898 by Gabriel Fauré (1845-1924). He dedicated this beautiful miniature masterpiece to the famous flautist Claude Paul Taffanel, and it has since become a staple of the flute repertoire. Die Fantaisie op. 79 für Flöte und Klavier wurde 1898 von Gabriel Fauré (1845-1924) komponiert. Er widmete dieses wunderschöne Miniatur-Meisterwerk dem berühmten Flötisten Claude Paul Taffanel, und seitdem ist es ein fester Bestandteil des Flötenrepertoires.

  • af Carl Maria von Weber
    423,95 kr.

    Aus dem Nachwort der Ausgabe.Einen knappen Monat nach der Eröffnung des von Friedrich Schinkel wiedererbauten BerlinerSchauspielhauses am Gendarmenmarkt (26. Mai 1821 mit Goethes Iphigenie) erlebte WebersFreischütz am 18. Juni eine mit Begeisterung aufgenommene Uraufführung.Weber notierte in sein Tagebuch: "Abends als erste Oper im neuen Schauspielhause 'DerFreischütz'. Wurde mit dem unglaublichsten Enthusiasmus aufgenommen. Ouvertüre undVolkslied da capo verlangt, überhaupt von 17 Musikstücken 14 lärmend applaudirt, alles gingaber auch vortrefflich und sang mit Liebe; ich wurde herausgerufen und nahm Mad. Seidler undMlle. Eunicke mit heraus, da ich der andern nicht habhaft werden konnte. Gedichte und Kränzeflogen. Soli deo gloria."Es war unbestritten Webers größter Erfolg.Die Partitur entstand 1817 bis 1821, zu einer Zeit also, als sich Beethoven mit seinerHammerklaviersonate opus 106 und der Missa Solemnis beschäftigte. Einerseits aus derzeitlichen Verbundenheit mit der Klassik, andererseits aus Webers instrumentatorischenNeuerungen resultieren eine Reihe bisher unbeachteter Besonderheiten, die die Neuausgabe derPartitur (EP 9740, Leipzig 1976) und des Klavierauszugs notwendig machten. Bei einem Vergleichzwischen dem Autograph der Partitur sowie dem von Weber angefertigten Klavierauszug für dieErstausgabe (Berlin 1821) mit allen seit 1843 erschienenen Druckausgaben konnten wesentlicheUnterschiede in Dynamik und Artikulation festgestellt werden. Die Erstausgabe der Partiturerschien 1843, also 22 Jahre nach der Uraufführung und 17 Jahre nach Webers Tod mit einerFülle von Angleichungen paralleler oder analoger Stellen, mit verwischten Gegensätzen in derDynamik und ohne die vielen aufführungspraktischen Besonder- heiten des Autographs. Dieneue Partiturund der neue Klavierauszug tragen nun erstmals Webers Intentionen Rechnung (vgl.auch den Revisionsbericht).

  • af Robert Schumann
    163,95 kr.

    One of the most remarkable scholarly publishing projects of its kind, the Edition Peters Robert Schumann piano series by Hans Joachim Köhler provides the best possible text to explore this infinitely poetic and inspired repertoire. Apart from its beautifully presented notation, carefully considered with the performer's needs foremost in mind, each volume contains an extensive commentary and concluding essay detailing the historical context and editorial process for each work. This volume contains one of Schumann's most famous pieces for, and about, children - The Album for the Young remains one of the classic works for children to play and learn.Album für die Jugend op. 68 für KlavierDas 'Album für die Jugend' und die 'Kinderszenen', op. 15 zählen zu den erfolgreichsten Klaviersammlungen überhaupt. Sie gehören zu den Standardwerken des Klavierunterrichts.