Bøger udgivet af J.B. Metzler
-
- Eine Medienasthetische Untersuchung Des Materialen Topos in Literatur, Film Und Fernsehen
703,95 kr. - Bog
- 703,95 kr.
-
- Kooperative Entwicklung Und Erprobung Eines Unterrichtsmodells in Der Praxis
703,95 kr. - Bog
- 703,95 kr.
-
- Die Sprachliche Reproduktion Gewaltvoller Ordnungen in Der Migrationsgesellschaft
765,95 kr. In diesem Sammelband gehen die Autor*innen der Frage nach, wie Sprache und Gewalt miteinander verwoben sind und wie dieser Zusammenhang für pädagogische Kontexte relevant wird. Dabei wird migrationspädagogische Professionalität aus interdisziplinären Perspektiven heraus diskutiert. Stimmen aus der Kunstwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Rechtsextremismusarbeit, der Philosophie, sowie aus der pädagogischen und aktivistischen Praxis geben Impulse, um Widersprüche aufzuzeigen, Veränderungen anzustoßen und eine (Weiter-)Entwicklung reflexiver Professionalität zu ermöglichen.
- Bog
- 765,95 kr.
-
- Topographien Des Koerpers Bei Foucault, Lacan Und Merleau-Ponty
519,95 kr. Der "Macht - Knoten - Fleisch. Topographien des Körpers bei Foucault, Lacan und Merleau Ponty" greift eine Reihe von Begriffen und Konzepten der drei Referenzautoren heraus, die für ein zeitgemäßes Verständnis des Körpers entscheidend sind. Bei Foucault wird der Körper von seiner Verflechtung mit Macht und Wissen her thematisiert. Die Knoten, die Körper machen und Körper-Raum-Verhältnisse vorstellen, sind für Lacan relevant. Und Merleau-Ponty bietet mit Stichworten wie der leiblichen Praxis, der Zwischenleiblichkeit oder des "Fleisches des Welt" weitere theoretische Facetten, die es zu berücksichtigen gilt. Der Band versteht sich nicht nur als ein Beitrag zu einem Dialog über den Körper zwischen Genealogie, Psychoanalyse und Phänomenologie. Sondern der Band ist als Brückenkopf für einen Wissenstransfer zu anderen Körperwissenschaften konzipiert. Er richtet sich daher an Lehrende, Forschende und Lernende aus Disziplinen, die sich mit dem Körper beschäftigen. Gleichermaßen soll er interessierten Laien ein Werkzeug zur Einordnung und Bearbeitung von neuen Phänomenen in, an und mit dem Körper an die Hand geben.
- Bog
- 519,95 kr.
-
- Festschrift fur Yvanka B. Raynova zum 60. Geburtstag
580,95 kr. Wie lässt sich das Religiöse heute redlich denken? In welchem Verhältnis stehen Philosophie und Religion bzw. Theologie zueinander? Ist ein religiöser Glaube nur eine Option unter anderen oder vielmehr eine tiefe Dimension menschlicher Existenz, auch in einer pluralistischen Kultur? Inwiefern sind religiöse und liberale Werte miteinander vereinbar? Zwei gegensätzliche Diagnosen halten diese Fragen in Spannung: einerseits die Behauptung, wir lebten in einem säkularen bzw. postreligiösen Zeitalter, und andererseits die Annahme einer "Wiederkehr des Religiösen" in einer postsäkularen Epoche. Die Differenz zwischen säkular und religiös durchzieht alle kulturwissenschaftlichen Debatten und berührt gleichermaßen die Fragen zur Rolle der Ethik, einer solidarischen Lebensweise und der feministischen Theoriebildung in unseren spätmodernen Gesellschaften. In drei Perspektiven fängt der vorliegende Band die Dialektik von Religion und Vernunft ein: Die religionsphilosophische Analyse fördert grundlegende Konvergenzen und Differenzen zu Tage. Der Blick auf die faktische Parallelität von säkularen und religiösen Vollzügen unter dem gemeinsamen Dach einer sozialen Identität thematisiert die Stabilität pluraler Lebenswelten. Schließlich erweist sich der Horizont eines globalen Ethos als jener Prüfstein, am dem sich profane und religiöse Wertkonzepte behaupten müssen. Die thematisierten Diskurse korrespondieren mit den zentralen Forschungsfragen im Werk der Phänomenologin und Religionsphilosophin Yvanka B. Raynova, ordentliche Professorin für Gegenwartsphilosophie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Der vorliegende Band gilt als Festschrift zu ihren Ehren aus Anlass ihres 60. Geburtstags.
- Bog
- 580,95 kr.
-
- Analysen Historischer Modifikationen Und Literarischer Applikationen
703,95 kr. - Bog
- 703,95 kr.
-
- Bog
- 703,95 kr.
-
773,95 kr. - Bog
- 773,95 kr.
-
- Bog
- 823,95 kr.
-
- Bog
- 1.428,95 kr.
-
- Eine Analyse Der Narrativen Struktur in Sechs Ausgewahlten Romanen (1961-2010)
580,95 kr. - Bog
- 580,95 kr.
-
- Bog
- 519,95 kr.
-
- Bog
- 238,95 kr.
-
236,95 kr. Ein Blick auf die deutschsprachigen Literaturpreistrager/innen der letzten Jahre erhellt den hohen Stellenwert der Interkulturalitat fur die Gegenwartsliteratur. Dieser Band klart die theoretischen Voraussetzungen Interkultureller Literaturwissenschaft, grenzt Interkulturalitat von anderen Konzepten ab und fuhrt anhand ausgewahlter Modellanalysen die Anwendung ihrer zentralen Methoden vor. Mit einer Auswahlliste von einhundert Autor/innen wird die groe Spannweite der jungeren interkulturellen Literatur sichtbar. Im umfassenden Aufriss einer interkulturellen Literaturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart zeigt sich diachrone Interkulturalitat als eines der wichtigen Arbeitsfelder.
- Bog
- 236,95 kr.
-
268,95 kr. - Bog
- 268,95 kr.
-
- Bog
- 1.043,95 kr.
-
- Bog
- 494,95 kr.
-
- Genrespezifische Identitatskonstruktionen Im Wuxia-Film
519,95 kr. Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüche und Verlagerungen der Produktion vom chinesischen Festland nach Hongkong und Taiwan und zurück hat er meist das Bild eines homogenen, idealisierten China gezeichnet. Zugleich spiegeln sich in seinen Narrativen und Ikonographien jedoch immer auch die Verwerfungen der jeweiligen Gegenwart. Clemens von Haselberg untersucht, wie im Wuxia-Film kollektive chinesische Identitäten vor dem Hintergrund politischer und sozialer Transformationen kontinuierlich neu konstruiert worden sind. Der Untersuchungshorizont reicht vom ersten Boom des Genres in den 1920er Jahren bis ins 21. Jahrhundert.
- Bog
- 519,95 kr.
-
- Bog
- 494,95 kr.
-
- Bog
- 494,95 kr.
-
- Eine Analyse Unter Besonderer Berucksichtigung Der Ethik Franz Brentanos
494,95 kr. Der Autor sucht in diesem Buch eine endgültige Antwort auf die bislang als offen geltende metaethische Frage nach der Begründbarkeit normativer Ethik zu geben. Im Zentrum steht die Absicht, die These der Begründbarkeit der Ethik als selbstkontradiktorisch und damit unmöglich zutreffend auszuweisen. Aus methodologischen Gründen findet dabei der phänomenalistische Ethikbegründungsversuch Franz Brentanos besondere Berücksichtigung. Verbunden mit dem Problem der Ethikbegründung widmet sich der Autor ebenfalls dem Problem der Willensfreiheit.
- Bog
- 494,95 kr.
-
- Philosophische Aspekte Mathematischer Zufalligkeitskonzepte Bei Chaotischen Systemen
519,95 kr. - Bog
- 519,95 kr.
-
- Bog
- 580,95 kr.
-
- Uneindeutige Zeichen in Der Bataille d'Aliscans Und Im Willehalm Wolframs Von Eschenbach
494,95 kr. - Bog
- 494,95 kr.
-
- Grundlegung Und Entwurf Einer Literaturdidaktischen Objektkonstitution Aus Deutschdidaktischer Perspektive
703,95 kr. - Bog
- 703,95 kr.
-
- Ein Pladoyer
949,95 kr. Das Buch entwickelt und verteidigt eine Form des ethischen Naturalismus. Es kreist um zwei Fragen, die durch einen Leitgedanken eng verbunden sind. Dieser Leitgedanke lautet, dass das Leben, das wir führen, mit allen seinen ethischen Aspekten als Teil der Natur anzusehen ist. Die erste Frage lautet, wie dieser Leitgedanke näher zu verstehen ist. Die zweite Frage lautet, was aus diesem Leitgedanken, so verstanden, folgt. Wie könnte das ethische Leben im Verlauf der Evolution des Menschen entstanden sein? Welche Folgen hätte das für uns? Die Untersuchung setzt bei Darwins Grundeinsichten an, die sie durch die weitere Entwicklung der Theorie der Evolution durch natürliche Selektion und moderne Hypothesen zur Erklärung der Entstehung des ethischen Lebens bis zum aktuellen Stand der Diskussion verfolgt. Wie sich zeigt, ist eine naturalistische Deutung nicht nur mit ethischem Denken und Handeln vereinbar, sondern trägt auch dazu bei, dessen Strukturen zu erklären. Relativiert werden dagegen die Ansprüche vieler Moraltheorien, die von überzogenen Erwartungen im Hinblick auf die Objektivität oder die Formalisierbarkeit des Ethischen geleitet sind. Den Abschluss bildet eine Fallstudie zur Menschenwürde, die nach der Deutung dieses Buchs zwar naturalistisch umgedeutet werden muss, aber als eine zentrale ethische Idee erhalten bleiben kann.
- Bog
- 949,95 kr.
-
- Bog
- 580,95 kr.