Bøger udgivet af Hirmer Verlag
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
442,95 kr. - Bog
- 442,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
291,95 kr. Helen Frankenthaler's (1928-2011) radical approach to paint and material makes images pulsate with color. During the postwar period in the United States, she was a leading figure in abstract art. >
- Bog
- 291,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
367,95 kr. The desire for color photos has prevailed over the world of photography from the very beginning. What were the early techniques? And when did color become accessible to everyone? This volume traces the exciting path from the medium's beginnings in the nineteenth century to widely used analog color photography with the first Kodak color slide film in 1936.Photography's various coloring processes opened up a radiant new cosmos. The Albertina's unique collection sheds light on the complex topic of historical color photos. It ranges from early colorized one-offs to the emergence of mass-produced color photographs on a positive-negative basis. The numerous techniques, many of them little-known, and the resulting diverse applications reveal a revolution across our entire visual culture.
- Bog
- 367,95 kr.
-
291,95 kr. In the art of Irma Stern, motifs from her South African homeland meet the expressionism of the Brücke artists. In the interwar period she was celebrated in Berlin for her "exotic" paintings, and later became a prominent artist in South Africa. This richly illustrated volume focuses on her highly expressive portraits and addresses questions regarding the contexts in which the works were created and how they are seen today.The German-South African artist Irma Stern (1894-1966) was a well-known figure in the Berlin art scene after the First World War, until she was forced to leave Germany forever in 1933 due to Nazi persecution of the Jews. While marginalized as a woman and threatened by antisemitism, she was also a beneficiary of South Africa's apartheid regime. Her complex body of work was shaped both by emancipation and by cultural appropriation.
- Bog
- 291,95 kr.
-
291,95 kr. The astonishing work of T. Lux Feininger (1910-2011) - from aquatic worlds to the cosmos of animal and plant life all the way to geometric abstraction, this lavishly illustrated volume provides a multifaceted new approach to the artist. Paintings and drawings, photographs, set designs, and commercial graphic works offer a comprehensive view of the artist and an expression of modern romanticism.The play of light and shadow, visionary images, and vibrant colours shaped the work of T. Lux Feininger. The son of the famed Bauhaus master Lyonel Feininger studied at the Bauhaus himself and later worked in America. Over the course of nine decades, his consistently superb output was shaped by romantic ideals of primordial inspiration. An artistic oeuvre full of dream worlds and longing, wit and imagination!
- Bog
- 291,95 kr.
-
367,95 kr. Richard Pousette-Dart (1916–1992) ist neben Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko einer der bedeutendsten Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus. Sechzig herausragende Werke aus allen Schaffensphasen lassen uns in das farbgewaltige und facettenreiche Œuvre dieses Ausnahmekünstlers eintauchen.Die amerikanische Avantgardebewegung des Abstrakten Expressionismus veränderte die Entwicklung der modernen Malerei radikal. Wie viele seiner Mitstreiter:innen beschäftigte sich auch Pousette-Dart intensiv mit Themen wie Mythos, Archaik und Spiritualität. Viele seiner lichtdurchflutenden Arbeiten rufen die Idee transzendentaler Kräfte hervor, oft in motivischer Anlehnung an die Schönheit des Firmaments oder die aufgeladene Energie leuchtender Himmelskörper. Eindrucksvoll zeigt der opulente Band Pousette-Darts Kunst als eine Poesie des Lichts.
- Bog
- 367,95 kr.
-
291,95 kr. Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen – sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der Energiewende und extremer Wetterphänomene wird somit die Frage "Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?" umso drängender. Der Band präsentiert internationale Best-Practice-Projekte die sich durch zukunftsfähiges Design auszeichnen und richtungsweisende Antworten geben.Ein Supermarkt in wiederverwertbarer Holz-Beton-Konstruktion mit Dachfarm; ein Kindergarten erbaut mit Recyclingmaterial von vor Ort; die Sanierung eines Bürogebäudes, das ohne Klimaanlage und Lüftungssysteme auskommt – die Möglichkeiten zur Reduktion von Emissionen und Energiebedarf bestehen neben Materialwahl und innovativen Betriebskonzepten, vor allem auch darin, den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken; hierzu gehört auch, im Zweifelsfall eher zu sanieren als neu zu bauen. Der Band vereint anschaulich konkrete Beispiele und gibt Ansatzpunkte für das Bauen von heute und morgen.
- Bog
- 291,95 kr.
-
291,95 kr. Bedeutende Meisterwerke europäischer Malerei aus der ukrainischen Metropole Odesa konnten vor Beschädigung im Kriegsgeschehen erfolgreich bewahrt werden. Der prachtvoll illustrierte Band lässt sie in höchster Qualität erstrahlen und setzt auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ihren kulturellen Einrichtungen. 76 Werke westeuropäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Gemäldebestand des Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst stehen im Zentrum der Publikation. In biblischen und mythologischen Geschichten aus Italien und den Niederlanden, Porträts, Stillleben, Genreszenen, Marienbildern und Landschaften von Künstlern wie Francesco Granacci, Bernardo Strozzi, Cornelis de Heem, Frans Hals oder Andreas Achenbach zeigt sich der Rang der Sammlung, die mit kostbaren Werken der Berliner Gemäldegalerie in einen kulturhistorischen Dialog tritt.
- Bog
- 291,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
328,95 kr. - Bog
- 328,95 kr.
-
344,95 kr. - Bog
- 344,95 kr.
-
367,95 kr. Three hundred works from twenty-one countries form a European panorama of the many facets of realism in art that were ubiquitous in Europe during the 1920s and 1930s. They tell of poverty and misery, economic upheaval, artistic flourishing and progress, urban culture, nightlife, emancipation and diversity.A devastating world war, the Spanish flu, poverty, global economic crisis, National Socialism - such was the 1920s. No other epoch has as many parallels to today as the period between the two world wars. This richly illustrated volume brings together treasures from across Europe, offering fresh inspiration through superb works of art that remain strikingly relevant. The eclectic period known as the Golden Twenties promises to be a magnet for visitors in Chemnitz, the European Capital of Culture in 2025. List of Artists: Aleksandra Beļcova, Maria Blanchard, Otto Dix, Pranas Domšaitis, Stina Forssell, August Jansen, Jean Jacoby, Alexander Kanoldt, Pyke Koch, Béla Kontuly, Ivan Kos, Sonja Kovačić-Tajčević, Lotte Laserstein, Rafał Malczewski, Milada Marešová, Ubaldo Oppi, Sergius Pauser, Cagnaccio di San Pietro, William Roberts, Ángeles Santos, Franz Sedlacek, Ilona Singer-Weinberger, Ludomir Sleńdziński, Niklaus Stoecklin, Marijan Trepše, Kiril Tsonev, Gerda Wegener, Carel Willink.
- Bog
- 367,95 kr.
-
367,95 kr. Der Expressionist und "Brücke"-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus und wurden zum Vorbild einer ganzen Epoche. Prachtvoll zeigt die Publikation die Vielfalt und Tiefe seines Gesamtwerkes.Zahlreiche seiner Gemälde zählen zu den Ikonen des Expressionismus, doch die stilistische Bandbreite von Max Pechsteins Schaffen reicht weit über die Werke aus der "Brücke"-Zeit hinaus. Inspirationsquellen waren für ihn seine Aufenthalte an selbsternannten Malerparadiesen an Ost- und Südsee, wo sich auch sein Themenschwerpunkt einer Einheit von Mensch und Natur herauskristallisierte. Pechsteins Kunst und sein Bedürfnis nach Harmonie in einer schwankenden Welt spiegeln unseren neuen und verstärkt wertschätzenden Blick auf Natur und Umwelt wider und ist damit ein Brückenschlag in unsere heutige Zeit.
- Bog
- 367,95 kr.
-
328,95 kr. Die Natur bereitet die schönsten Bühnen: Licht, Wolken und Landschaft erzeugen dramatische Schattenspiele und nuancenreiche Farbpaletten. Diese Schönheit hält Wolfgang Balk (*1949) in seinen hoch ästhetischen abstrakten Landschaftsbildern fest. Sie führen in eine wundervolle Welt voller Formen und Farben. Die Toskana mit ihrer atemberaubenden Weiten und dem warmen südlichen Licht stellt für Wolfgang Balk das Zentrum seiner Inspiration dar. In der vom Mittelalter geprägten Region Italiens hat er nach seiner langjährigen Verlagstätigkeit sein Atelier bezogen und fängt die Magie der Landschaft in Aquarell und Öl ein. Seltene Pigmente und selbst hergestellte Farben erweitern dabei die Farben seiner Palette. Begleitet von einem Text von Martin Tschechne versammelt die Publikation erstmalig in vollseitigen Reproduktionen eine umfassende Auswahl der abstrakten, kontemplativ impressionistischen Landschaftsbilder von Wolfgang Balk.
- Bog
- 328,95 kr.
-
328,95 kr. The American artist Leon Kelly (1901-1982) is known for his surrealist work. However, his career, which spanned fifty years, was also influenced by cubism, abstraction and social realism. With handsome full-page reproductions, this volume provides a new look at the extensive oeuvre of a fascinating artist with an innately reclusive nature.Solitary by nature, Leon Kelly lived and worked on his paintings and drawings in seclusion. This enabled him to create a fascinating oeuvre without the influences and restrictions of contemporary fashions. Today, his works can be found in the collections of renowned American museums such as the Metropolitan Museum, the Whitney Museum, MoMA, and the Philadelphia Museum of Art. The largest European collection is owned by Mr and Mrs Plewig: it covers all phases and styles and is made accessible in this opulently illustrated volume. The collectors give a personal and sensitive account of their encounters with the artist, and the art expert Uwe Jourdan analyses Leon Kelly's style and working methods.
- Bog
- 328,95 kr.
-
367,95 kr. Wie werden Designprodukte in Szene gesetzt? Wie arbeiten Designer:innen, Fotograf:innen, Grafiker:innen und Unternehmen zusammen? Die Publikation visualisiert das kreative Miteinander verschiedener Akteur:innen aus diesen Bereichen und präsentiert Designklassiker, Fotografien, Modeikonen und Grafiklegenden von Wilhelm Wagenfeld, Lucia Moholy, Martin Margiela, Ettore Sottsass, Otl Aicher und vielen mehr.Der mit Aufnahmen des Produktfotografen Hans Hansen opulent ausgestattete Prachtband verfolgt die Spur gekonnter Inszenierung in Produkt- und Werbedesign vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Ikonische Markendesigns, politisches Potenzial von Werbung, Zusammenwirken von Kunst und Design bis hin zu zeitgenössisch-digitaler Inszenierung – die eindrucksvollen Facetten eines Jahrhunderts virtuosen Designs begeistern in ihrer besonderen Schönheit. Eine Fundgrube für alle, die sich mit Design beschäftigen und gute Gestaltung lieben.KÜNSTLER:INNENOTL AICHER, ARTEMIDE, BALLO+BALLO, HERBERT BAYER, MARIANNE BRANDT, CHARLES UND RAY EAMES, EMILIO FIORAVANTI, KONSTANTIN GRCIC, JW ANDERSON, HANS HANSEN, MARGARETE JAHNY, INGEBORG KRACH-RAMS, LORA LAMM, ISSEY MIYAKE, LUCIA MOHOLY, MAGDALENE ODUNDO, OLIVETTI, IRVING PENN, PIRELLI, SCHOTT & GEN JENAER GLAS, ETTORE SOTTSASS, JUERGEN TELLER, VITSOE U. A.
- Bog
- 367,95 kr.
-
291,95 kr. Janaina Tschäpe beherrscht von Eitempera über Kreide bis zur Ölfarbe eine Malerei, die nordische Tiefe und fliegend leichten Linientanz verbindet. Die Autorin Doris von Drathen, als Kunsthistorikerin spezialisiert auf Warburgs Ikonologie, hat sofort die Hamburger Schule der deutsch-brasilianisch-amerikanischen Künstlerin erkannt. So begann eine Freundschaft und ein unermüdlicher Austausch über Kunst. In den Malspuren des Windes ist eine sehr persönliche Monografie in zwei Teilen: Beginnend mit einem Ateliergespräch offenbart Janaina Tschäpe der Autorin Doris von Drathen im Detail ihre Kunst, ihre Ängste vor dem Ungemalten, das Wagnis der Ölfarbe, die ungeheure Mutprobe, der malenden Hand zu vertrauen. Im sich anschließenden Essay-Teil kommentiert die Autorin die Malerei von Janaina Tschäpe Bild für Bild. Doris von Drathen verzichtet auf theoretische Kategorien, zugunsten einer malerischen Detailbeobachtung, die immer wieder den Naturbegriff der Künstlerin untersucht.
- Bog
- 291,95 kr.
-
367,95 kr. - Bog
- 367,95 kr.
-
291,95 kr. In Text und Bild stellt die Publikation die vorherrschende Darstellung Afrikas in Frage. Visuell ästhetisch werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft afrikanischer oder Afrika stämmiger Kunst aufgearbeitet und eine neue transkontinentale Realität vorgeschlagen. Der Band bringt 11 Künstler aus der weitgreifenden afrikanischen Diaspora zusammen, die in unterschiedlichen Sprachen und Stilen ein neues Narrativ spannen.Die in der Publikation vereinten Werke und künstlerischen Stimmen zeigen ein neues Panorama für die afrikanische zeitgenössische Kunst – reich an Bezügen zur afrikanischen Geschichte, Mystik, Mythologie und Ökologie. Thematisiert werden dabei auch Themen wie Exil, Besiedelung, Sklaverei sowie Migration als Folge der aktuellen globalen Wirtschafts-, Politik- und Klimakrisen. Mit fantastischen Werken, Science-Fiction-Erzählungen und Diskursen, in denen Kritik, Satire und Ironie zutage treten, zeichnet Black Ancient Futures ein neues Bild der Schwarzen zeitgenössischen Kunst.Mit Werken von: Baloji, April Bey, Jeannette Ehlers, Lungiswa Gqunta, Evan Ifekoya, Kiluanji Kia Henda, Nolan Oswald Dennis, Gabriel Massan, Jota Mombaça, Sandra Mujinga und Tabita Rezaire
- Bog
- 291,95 kr.
-
468,95 kr. Land ist eine entscheidende Grundlage für das Leben auf diesem Planeten, die es zu bewahren gilt. Für die ökologische Wiederherstellung von Land sensibilisiert die reich bebilderte Publikation, die Werke aus Kunst und Wissenschaft vereint. Mit Beiträgen von Autoren aus dem globalen Norden und Süden einschließlich indigener Perspektiven zum Thema Renaturierung regt sie zum Handeln an.Land ist das lebenserhaltende Bindeglied zwischen Erdklima und biologischer Vielfalt. Bereits die Hälfte der Menschheit ist von den negativen Auswirkungen der industriellen Übernutzung der Böden und massiver Landdegradation betroffen und eine Vielzahl von Ökosystemen, die wiederhergestellt und erhalten werden müssen. Ein Band, der ein brennendes Thema unserer Zeit anschaulich in den Fokus und Werke namhafter zeitgenössischer Künstler:innen opulent präsentiert.Künstler*innen:Julius von Bismarck, Stefanie Bühler, Julian Charrière, Agnes Denes, Ximena Garrido-Lecca, Alexandra Daisy Ginsberg, Nancy Graves, Jan Hostettler, Cao Fei, Richard Long, Claes Oldenburg, Nohemi Perez, Monika Sosnowska
- Bog
- 468,95 kr.
-
268,95 kr. Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass Exzentrik sehr viel mehr ist als Überspanntheit oder Dekadenz. Sie verweigert sich jeder Ideologie und ist so ein gesellschaftlicher Motor für Freiheit und Toleranz. Rund 100 Werke u.a. aus Malerei, Skulptur, Installationskunst, Video und Design feiern Diversität jenseits von erstarrten Normen und Klischees. Inspirierend, klug und leichtfüßig stellen die Autor:innen in kurzen Texten Exzentriker:innen der Kunstwelt vor. Das Gesamtbild ist ebenso schillernd wie facettenreich und zeigt die ganze Bandbreite des Schaffens »außerhalb der Mitte« (ex centro), sei es im Experimentieren mit Materialien, sei es mit freigeistigen Positionen zu Themen wie Identität, Körper, Umwelt oder Humanität. Reich bebildert und außergewöhnlich gestaltet, ist die magazinartige Publikation ein Fest für die Augen und macht neugierig auf das Exzentrische in uns.Künstler:innenliste:Jean-Marie Appriou, Yael Bartana, Maurizio Cattelan, Julian Charrière, Barbara Chase-Riboud, Salvador Dalí, Max Ernst, Simon Fujiwara, Isa Genzken, Gilbert & George, Mike Kelley, Martin Kippenberger, Jeff Koons, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Paola Pivi, Christina Quarles, Pipilotti Rist, Bunny Rogers, Raqib Shaw, Cindy Sherman, Sophia Süßmilch, Anna Uddenberg, Andy Warhol, Zadie Xa, Lu Yang u.a.
- Bog
- 268,95 kr.
-
298,95 kr. Die international agierende japanisch-schweizerische Künstlerin Leiko Ikemura (*1951) hat seit den achtziger Jahren ein unverwechselbares Œuvre hervorgebracht. In ihrem künstlerischen Kosmos verwebt sie Pflanzen- und Tierdarstellungen, Landschaften und das menschliche Antlitz. Der reich bebilderte Band umfasst ihr gesamtes Oeuvre von den 1980er Jahren bis heute mit Grafiken, Gemälden und Skulpturen.Leiko Ikemuras Darstellungen der Einheit von Mensch-Tier-Natur faszinieren in ruhiger und sanfter Ästhetik. Nach einer frühen Phase des radikalen Ausdrucks widmete sich die Künstlerin einer zarteren, poetischeren Bildsprache. In ihren Werken verschmelzen europäische Sujets – Landschaft, Porträts – mit japanische Bildtradition in Form von Andeutungen, Unvollständigkeit und Asymmetrie. Zwitterwesen und Kreatürliches verweisen auf die japanische Märchen und Sagen und lassen Unsichtbares sichtbar werden. Eine Zauberwelt, der man sich nicht entziehen kann.
- Bog
- 298,95 kr.
-
253,95 kr. Light-filled, intensively colourful, full of explosive power - this is the image universe of Dietmar Brixy Energy, optimism, the joy of life: Dietmar Brixy creates works that burst out into the world with luminous colour and dynamism. Paintings with titles such as Happy or Journey invite us to join Brixy on a visual adventure of glorious colour and spirited composition, which he sets off against dark and muted shades. Every picture offers an emotional and exciting discovery, each time in a new way.>
- Bog
- 253,95 kr.
-
593,95 kr. Unser reich illustrierter Band nähert sich facettenreich dem Riesenkontinent Afrika an; jenseits von Vorurteilen und Stereotypen, mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch permanente Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit: Menschheitsgeschichte trifft auf koloniale Vergangenheit und die Allgegenwart des Afrikanischen in unzähligen Weltgegenden.Zum einen werden überraschende Blicke von Europa auf Afrika geworfen. Zum anderen präsentieren vor Ort entstandene Werke und Installationen von Afrikaner:innen oder Diaspora-Akteur:innen Ideen, Impulse und Identitäten, die alle Afrika bedeuten. Die Texte beleuchten den weiten zeitlichen Bogen von den ersten Menschen bis zu Panafrikanismus und Afrofuturismus und bieten darüber hinaus literarisch-philosophische Erzählungen.Künstler:innen:DELE ADEYEMO, JOHN AKOMFRAH, JAMES GREGORY ATKINSON, SAMMY BALOJI, ARÉBÉNOR BASSÉNE, MEMORY BIWA, MARÍA MAGDALENA CAMPOS-PONS, CATPC, OMAR VICTOR DIOP, SOKARI DOUGLAS CAMP, WILLIAM KENTRIDGE, KONGO ASTRONAUTS, SUSANA PILAR DELAHANTA MANTIENZO, ROMÉO MIVEKANNIN, ZANELE MUHOLI, JOSÈFA NTJAM, KALOKI NYAMAI, EMEKA, OGBOH, ZINEB SEDIRA, SANDRA SEGHIR, YINKA SHONIBARE, THE SINGH TWINS, GÉRALDINE TOBE, KARA WALKER, CARRIE MAE WEEMS
- Bog
- 593,95 kr.
-
367,95 kr. Kaum ein Werk der Kunst hat eine solche Popularität wie Dürers Betende Hände. Kaum zwei Künstler haben die Kunstwelt mit ihren Arbeiten so nachhaltig verändert wie Leonardo und Dürer. Mit atemberaubender Virtuosität erwecken sie Motive zum Leben und schaffen Meisterwerke von unglaublicher Intimität.Mythologie, Religiosität und Geschichte, Alltags- und Reiseszenen – Kernthemen des 15. Jahrhunderts stehen im Zentrum von Leonardos und Dürers Zeichenkunst. Im Zusammenspiel von Hell und Dunkel auf farbigem Papier entfalten die Darstellungen ihren Zauber. Werke beider Meister treffen auf Blätter ihrer Zeitgenossen wie Albrecht Altdorfer oder Hans Baldung Grien. Wie konnte sich diese Kunstform als eigenständig behaupten und was machte sie so beliebt und erfolgreich? Diesen spannenden Fragen geht der opulente Band nach und veranschaulicht die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten der Technik.Künstler:innen:Albrecht Altdorfer, Hans Baldung Grien, Albrecht Dürer, Leonardo da Vinci, Vittore Carpaccio, Raphael
- Bog
- 367,95 kr.