De Aller-Bedste Bøger - over 12 mio. danske og engelske bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Stefan Zweig

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Stefan Zweig
    353,95 kr.

    Qui était Marie-Antoinette, faite, l'année de ses quinze ans et par raison d¿État, reine de France ? Une débauchée futile piégée dans l'affaire du collier ? La pire ennemie de la Révolution ? Une sainte pour la Restauration ? Une très belle biographie pour tous ceux qui s'intéressent à la «dernière Reine de France». Zweig s'est penché sur Marie-Antoinette en psychologue. Il ne la divinise pas. Il analyse la chimie d'une âme bouleversée par les événements, qui, sous le poids du malheur et de l'Histoire, se révèle à elle-même et se rachète, passant de l'ombre de la jouissance à la lumière de la souffrance... Un voyage dans l'histoire de France.

  • af Stefan Zweig
    248,95 kr.

    Amok: Novellen einer Leidenschaft, wurde als ein Hauptwerk in der gesamten Menschheitsgeschichte anerkannt, und wir haben Vorkehrungen getroffen, um seine Bewahrung zu gewährleisten, indem wir dieses Buch in moderner Weise für gegenwärtige und zukünftige Generationen neu herausgeben. Dieses Buch wurde komplett neu abgetippt, überarbeitet und neu formatiert. Der Text ist lesbar und klar, da diese Bücher nicht aus gescannten Kopien erstellt werden.

  • af Stefan Zweig
    213,95 kr.

    Brennendes Geheimnis: Erzählung, wurde als ein Hauptwerk in der gesamten Menschheitsgeschichte anerkannt, und wir haben Vorkehrungen getroffen, um seine Bewahrung zu gewährleisten, indem wir dieses Buch in moderner Weise für gegenwärtige und zukünftige Generationen neu herausgeben. Dieses Buch wurde komplett neu abgetippt, überarbeitet und neu formatiert. Der Text ist lesbar und klar, da diese Bücher nicht aus gescannten Kopien erstellt werden.

  • af Stefan Zweig
    168,95 - 228,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    238,95 kr.

    Stefan Zweig: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus KinderlandLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2023Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Insel, Leipzig 1911.Inhaltsverzeichnis:Geschichte in der Dämmerung.Die Gouvernante.Brennendes Geheimnis.Sommernovellette.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Nicolae Tonitza, Schwestern, 1927.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1881 in eine großbürgerliche Unternehmerfamilie in Wien hineingeboren, beginnt Stefan Zweig noch bevor er sein Abitur ablegt mit der Veröffentlichung erster Gedichte. Eine rasante Schriftstellerkarriere steht ihm bevor. 1928 ¿ Zweig ist 47 Jahre alt ¿ erscheint die Biografie »Stefan Zweig, der Mann und das Werk«. Letzteres war bereits im Jahr zuvor in einer zehnbändigen Ausgabe mit einer Einleitung von Maxim Gorki in russischer Übersetzung erschienen. Er ist einer der meistübersetzten Schriftsteller seiner Zeit, seine Werke erreichen Auflagen von mehr als 100.000 Exemplaren und werden oft verfilmt. Zu seinem 50. Geburtstag bilanziert Stefan Zweig: »Eigentlich hätte man jetzt genug vom Leben. Was jetzt noch kommen kann, ist doch nichts als Abstieg.« Und er sollte auf tragische Weise recht behalten. 1933 sieht er in dem Ausbrechen des Nationalsozialismus bereits ein »Vorspiel zu viel weiterreichenden Eingriffen«. Ein Jahr darauf verlässt er seine Heimat. In Deutschland werden seine Bücher verboten und verbrannt. Zweig lebt zunächst in England im Exil, 1941 kommt er ¿ nach einer Station im Staat New York ¿ schließlich nach Brasilien, wo er am 22. Februar 1942 »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben scheidet. In seinem Abschiedsbrief sieht er die Welt seiner eigenen Sprache untergegangen und seine geistige Heimat Europa vernichtet. Der letzte Gruß an seine Freunde schließt mit dem Wunsch: »Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht! Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus.«

  • af Stefan Zweig
    228,95 kr.

    Balzac ist 1799 geboren, in der Touraine, der Provinz des Überflusses, in Rabelais' heiterer Heimat. Im Juni 1799, das Datum ist wert, wiederholt zu werden. Napoleon ¿ die von seinen Taten schon beunruhigte Welt nannte ihn noch Bonaparte ¿ kam in diesem Jahre aus Ägypten heim, halb Sieger und halb Flüchtling. Unter fremden Sternbildern, vor den steinernen Zeugen der Pyramiden hatte er gefochten, war dann, müd, ein grandios begonnenes Werk zäh zu vollenden, auf winzigem Schiffe durchgeschlüpft zwischen den lauernden Korvetten Nelsons, faßte ein paar Tage nach seiner Ankunft eine Handvoll Getreuer zusammen, fegte den widerstrebenden Konvent rein und riß mit einem Griff die Herrschaft Frankreichs an sich. 1799, das Geburtsjahr Balzacs, ist der Beginn des Empire. Das neue Jahrhundert kennt nicht mehr le petit général, nicht mehr den korsischen Abenteurer, sondern nur mehr Napoleon, den Kaiser Frankreichs. Zehn, fünfzehn Jahre noch ¿ die Knabenjahre Balzacs ¿ und die machtgierigen Hände umspannen halb Europa, während seine ehrgeizigen Träume mit Adlersflügeln schon ausgreifen über die ganze Welt von Orient zu Okzident. Es kann für einen alles so intensiv Miterlebenden, für einen Balzac nicht gleichgültig sein, wenn sechzehn Jahre ersten Umblicks mit den sechzehn Jahren des Kaiserreichs, der vielleicht phantastischesten Epoche der Weltgeschichte, glatt zusammenfallen. Denn frühes Erlebnis und Bestimmung, sind sie nicht eigentlich nur Innen- und Außenfläche eines Gleichen?

  • af Stefan Zweig
    308,95 kr.

    En 1913, dans une petite ville de garnison autrichienne, Anton Hofmiller, jeune officier de cavalerie, est invité dans le château du riche Kekesfalva. Au cours de la soirée, il invite la fille de son hôte, Édithde de Kekesfalva, à danser, ignorant qu'elle est paralysée. Désireux de réparer sa maladresse et pris de pitié, Anton multiplie bientôt ses visites. Edith cache de plus en plus mal l'amour que lui inspire le bel officier, qui lui ne s'aperçoit de rien...

  • af Stefan Zweig
    178,95 kr.

    «...La passion qu'une veuve va éprouver pour un joueur en observant uniquement ses gestes et ses réactions. Avant de découvrir l'homme de chair, elle s'émerveille devant l'âme fragile et sensible de ce joueur acharné qui joue sa dernière carte...» «...L'aventure du coeur, la déraison, la passion, la vie s'unissent dans un tourbillon de flammes. L'auteur saisit votre attention pour alimenter le feu des sentiments qui brûlent à leur apex. L'humanisme de Zweig s'exprime y compris à l'endroit du lecteur qu'il refuse de manipuler...» «...Les descriptions superbes (mains, visages, sentiments...) et les analyses psychologiques très fines permettent non seulement de visualiser les scènes, mais aussi de les vivre! Comme le narrateur on se retrouve pendu aux lèvres de Mme C... qui nous raconte comment 24 heures peuvent véritablement changer la vie d'une femme. Une journée suffit pour oublier ses principes et pour tenter des choses qui paraissaient impensables la veille...»

  • af Stefan Zweig
    273,95 kr.

    Joseph Fouché (17591820) a servi avec zèle la République, le Directoire, le Consulat, l'Empire et la Monarchie. Homme de l'ombre, disciple de Machiavel, Fouché aura survécu à tous les changements de régime sans jamais se départir de cette «absence de convictions» qui fascina Balzac autant que Stefan Zweig. Elève chez les Oratoriens, il devint sous la Révolution un pilleur d'églises. Conventionnel modéré, il vota la mort du roi et participa activement au massacre des Lyonnais royalistes. Ambassadeur du Directoire à Dresde, il cambriola son ambassade. Ministre de la Police, à l'abri derrière ses fiches et ses mouchards, il tint tête à Talleyrand et à Bonaparte. Signataire du premier manifeste sur l'égalité, il meurt richissime, duc d'Otrante et sénateur. Joseph Fouché, c'est l'art du reniement, la grâce du traître. Il n'y a pas de personnalité plus décriée que cet homme politique au sang froid, figure cachée et essentielle de l'Histoire française. Stefan Zweig nous le fait découvrir de magistrale manière, dans un style clair et captivant. À lire comme un bon polar, d'une traite...

  • af Stefan Zweig
    178,95 kr.

    Un professeur de philologie, reçoit à l'occasion de ses 60 ans, de la part de ses collègues, un livre retraçant sa biographie. Mais à la lecture, il remarque qu'il y manque une chose primordiale pour lui, c'est la profonde influence qu'a exercée à son adolescence un de ses professeur. Nous voyons, avec tout le talent de Zweig, ces souvenirs qui remontent et c'est même avec un certain suspens que l'on entrevoit la personnalité de cet homme, que l'on découvre toute la connivence qu'il y a pu avoir dans leurs rapports, pour enfin connaître le secret tragique, si il en est, de son existence.

  • af Stefan Zweig
    178,95 kr.

    Un bateau, un champion du monde d'échecs, mécanique implacable à gagner, et un homme qui n'a presque jamais joué, mais est devenu un champion «virtuel», dans sa tête, pour ne pas succomber à l'univers carcéral. Voici le sujet de cette passionnante nouvelle. Il n'est pas besoin de s'intéresser aux échecs pour apprécier ce grand texte.

  • af Paul Morisse, Henri Cherver & Stefan Zweig
    298,95 - 433,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    72,95 kr.

    When Zweig's anonymous narrator sets off to the provinces in search of a lucrative bargain, he finds himself caught up in the slow unfolding of a family tragedy.

  • af Stefan Zweig
    272,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    228,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    228,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    228,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    228,95 - 238,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    228,95 kr.

  • af Stefan Zweig & Eden Cedar Paul
    288,95 - 398,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    318,95 - 458,95 kr.

  • af Jethro Bithell & Stefan Zweig
    243,95 - 363,95 kr.

  • af Stefan Zweig & Redaktion Gröls-Verlag
    348,95 kr.

  • af Winston Churchill, Stefan Zweig, Oscar Wilde, mfl.
    65,95 kr.

    ‘600 Quotations from the Great Writers of the 20th Century’ features the wit and wisdom of some of the 20th Century’s greatest writers and minds.A cherry-picked selection, the collection includes quotes from the likes of famous Irish poet and playwright, Oscar Wilde, American-Lebanese writer and poet Khalil Gibran, Winston Churchill, Britain’s celebrated prime minister, and many more.An entertaining and inspiring compilation of their best quotes, ‘600 Quotations from the Great Writers of the 20th Century’ is ideal for those interested in an extra boost of inspiration throughout their day.Young Jewish refugee Anne Frank (1929-1945) is famous for her diaries that detailed her attempts to hide from the Nazi’s in German-occupied Amsterdam. Winston Churchill (1874-1965) is the charismatic and oft-quoted, British Prime Minister that led the country to victory over Nazi Germany in the second World War. Oscar Wilde (1854-1900) is one of the most celebrated writers in history and is best known for his novel ‘The Picture of Dorian Gray’.The Austrian novelist and biographer Stefan Zweig (1881-1942) was one of the most famous authors throughout the 1920s and 1930s. Born in France, Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) was a writer and journalist, best known for his novella ´The Little Prince´. Khalil Gibran (1883-1931) was a Lebanese-American author and philosopher, best remembered for his prose poetry fable ´The Prophet´.

  • af Ludwig von Ficker & Stefan Zweig
    153,95 - 318,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    168,95 - 333,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    273,95 - 383,95 kr.

  • af Stefan Zweig
    243,95 - 363,95 kr.