De Aller-Bedste Bøger - over 12 mio. danske og engelske bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i De Gruyter Studium serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • af Rainer Dohlus
    493,95 kr.

    Dieses Werk wendet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und anderer techniknaher Studiengange an Hochschulen fur angewandte Wissenschaften. Es vermittelt sowohl Begrifflichkeiten als auch elementare Grundlagen der technischen Optik und fuhrt den Leser in anschaulicher, anwendungsorientierter Weise an die folgenden Themengebiete heran: Strahlenoptik Im Rahmen der paraxialen Optik werden grundlegende Gesetzmaigkeiten bis hin zur Abbildung durch dunne Linsen behandelt. Zur Beschreibung komplexerer Systeme fuhrt der Autor in den Matrixformalismus der Strahlenoptik ein, wobei er die Grenzen der optischen Abbildung hinsichtlich Auflosungsvermogen und Abbildungsfehler aufzeigt. Wellenoptik Elementare wellenoptische Erscheinungen wie Beugung und Interferenz sowie deren Nutzung bei Beugungsgittern und dielektrischen Beschichtungen werden ebenso dargestellt wie der Polarisationszustand einer Welle und seine Beschreibung durch Jones-Vektoren. Daneben behandelt der Autor weitere Themen wie Bragg-Reflexion, Doppelbrechung, optische Aktivitat, Dichroismus und Lichtstreuung. Groen Raum nimmt die Lichtreflexion an Grenzschichten ein (Fresnelsche Formeln). Optische Komponenten und Gerate Das Werk vermittelt einen Uberblick uber die in der technischen Optik verfugbaren Einzelkomponenten und erortert die grundlegende Funktionsweise von optischen Geraten wie Mikroskopen, Fernrohren und Kameras bis hin zu Beamern und anderen Projektionsgeraten. Gerate zum Lichtnachweis wie Halbleiterdetektoren, Bildsensoren und Photomultiplier runden das Buch ab. Das Werk enthalt zahlreiche zum Teil farbige Bilder und graphische Darstellungen, Aufgaben zu Strahlenoptik, Wellenoptik und optischen Geraten mit ausfuhrlichen Losungen, ein Englisch-Lexikon der Fachbegriffe und ein Verzeichnis weiterfuhrender Literatur.

  • af Matthias Niedobitek
    813,95 kr.

    Neben den klassischen"e; Themen des allgemeinen Unionsrechts - den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zustandigkeitsordnung, dem Verhaltnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchfuhrung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung - wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstarkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschlieender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezuge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezuge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.

  • af Lutz Kruschwitz
    1.788,95 kr.

    Ziel des Buches ist es, den Studierenden in einer bestimmten Entscheidungssituation eine angemessene Form der Investitionsrechnung zu bieten oder sie dazu in die Lage zu versetzen, diese selbst zu entwickeln.

  • - Challenges in a Globalized World
    af Jürgen Rothlauf
    478,95 kr.

    Whatever their industry of origin, all companies are facing the same challenge to a greater or lesser degree: globalization. It is becoming more and more evident that companies need to plan ahead and anticipate coming developments if they are to be successful in the future. Today, it is crucial to establish a solid competitive position in the global arena. There is no doubt that a corporate culture that is open to innovation and shaped by global thinking, plays a key role in this context. A culture in which representatives of different countries und cultures can come together, anticipating and understanding the cultural challenges, creates the foundation of any international business. A global view on intercultural management will be the key to successfully doing business in diverse cultural environments.

  • af Thomas Grundmann
    438,95 kr.

    Die Analytische Einfuhrung in die Erkenntnistheorie gehort in die Reihe der analytischen Einfuhrungen"e; in die Disziplinen der Philosophie. Das Buch fuhrt in die wichtigsten Grundfragen und -probleme der Erkenntnistheorie ein und enthalt eine ausfuhrliche Darstellung von Positionen und Argumenten aus der gegenwartigen Diskussion. Es soll dem Leser dabei als kritische Orientierungshilfe dienen. Behandelt werden u.a. die erkenntnistheoretischen Grundbegriffe (Uberzeugung, Wahrheit, Wissen und Rechtfertigung) sowie unterschiedliche Antworten auf die Fragen nach der Struktur, dem Umfang und den Quellen menschlichen Wissens. Die spezifischen Wissensarten kommen ausfuhrlich zur Sprache (neben der Wahrnehmung insbesondere apriorisches Wissen, Erinnerung, Selbstwissen sowie sozialer Wissenstransfer und nicht-deduktive Schlussverfahren). Ein besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Erkenntnistheorie innerhalb der Philosophie sowie ihr Verhaltnis zu den Einzelwissenschaften gelegt.

  • af Hansjörg Otto
    478,95 - 528,95 kr.

    Das Lehrbuch wendet sich an die Studierenden der Rechtswissenschaft sowie an andere Studierende mit einem Schwerpunkt in diesem Rechtsgebiet. Das Lehrbuch zeigt Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen vor dem Hintergrund der sozialen, wirtschaftlichen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen auf und veranschaulicht deren Bedeutung fur die Losung von Konflikten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bzw. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbanden. Als Stichworte seien beispielhaft genannt: die Reichweite des Arbeitsrechts, seine spezifischen Rechtsgrundlagen (z.B. Richterrecht) und Regelungsinstrumente (z.B. Betriebliche Ubung), Modifikationen des allgemeinen Burgerlichen Rechts bei Begrundung, Vollzug und Beendigung des Arbeitsverhaltnisses sowie die besonderen Rechtsinstitute des kollektiven Arbeitsrechts (Tarifvertrag und Arbeitskampf, Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen).Die vorliegende Neubearbeitung berucksichtigt gesetzliche Neuerungen wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, die sich beschleunigende Anpassung unserer Arbeitsrechtsordnung an europarechtliche Vorgaben sowie neue Entwicklungen in der Rechtsprechung (z.B. die Kontrolle Allgemeiner Arbeitsbedingungen als Folge der Schuldrechtsmodernisierung). Uberdies wurde ausgewahlten Aspekten groerer Raum gewidmet, vor allem der Kundigungsschutzklage, den Hauptleistungspflichten der Arbeitsvertragsparteien und dem Betriebsubergang. Schlielich sind die Kernelemente des Kollektiven Arbeitsrechts starker konzentriert, um dem Studierenden den Zugang zu diesem Teilgebiet mit Blick auf die ublichen Strukturen der arbeitsrechtlichen Lehrveranstaltungen zu erleichtern.

  • - 1. und 2. Staatsexamen
    af Christoph Werkmeister & Stephan Pötters
    233,95 kr.

    Das Werk vermittelt das notwendige Basiswissen, das fur die mundliche Prufung beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete, wobei das vermittelte Wissen fur das Referendar- wie das Assessorexamen gleichermaen relevant ist. In der 6. Auflage sind alle Kapitel auf dem neuesten Stand: Mit aktuellem Wissen in die mundliche Prufung!

  • af Christoph Strunk
    383,95 kr.

    Dieses Buch schlagt eine neuartige Brucke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemuht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge. Im zweiten Band wird die Quantenstatistik auf naturliche Weise in den Rahmen der makroskopischen Thermodynamik integriert und anhand zahlreicher Beispiele aus der Atom- und Molekulphysik, der Festkorperphysik, der Tieftemperaturphysik bis hin zur Physik der Nanostrukturen illustriert. Die transparente Darstellung verbindet die Grundideen der modernen Physik.

  • - Grundbestimmungen und Grundvorstellungen
    af Michael Roth
    353,95 kr.

    Ethik ist "e;in"e;. Ohne Frage. Aber trotz aller Bemuhungen scheint die Frage nach dem, was Ethik ist, immer noch eine der brennensten und spannensten der aktuellen Forschung zu sein? Was macht Ethik eigentlich? Und wie hangen Ethik und Moral zusammen? Neben diesen allgemeinen Fragen zur Funktion von Ethik, stellt sich zunehmend auch die Frage nach deren Gestalt . Denn was macht die Theologische Ethik zu einer theologischen Ethik? Wie viel Theologie vertragt die Ethik in ihrem Anspruch, ihrem Grund und Gegenstand? Das Studienbuch prasentiert einen Uberblick uber den gegenwartigen Stand und Trends der Theologischen Ethik, sowie Perspektiven der anderen theologischen Facher auf das Gesamt einer Theologischen Ethik. Autoren aus verschiedenen theologischen Richtungen und Perspektiven formulieren Antworten, werfen Fragen auf und zeigen Horizonte auf, die in der Arbeit an und in der Theologischen Ethik eine aktuelle Relevanz haben. Es gibt einen Uberblick uber die aktuellen Diskussionen und Diskurse der Theologischen Ethik und mochte eine Grundlage fur Diskussionen uber das Projekt der Theologischen Ethik in Forschung und Lehre, in Kirche und Gesellschaft vermitteln.

  • af Rene Bartsch
    423,95 kr.

    Ideen und Konzepte der Allgemeinen Topologie"e; werden anhand einfacher Beispiele vorgestellt und anschlieend konsequent entwickelt. Alle wesentlichen Begriffe werden anschaulich gewonnen. Der didaktische Aufbau folgt der Idee des learn & check"e; - weshalb an allen wichtigen Stellen Ubungsaufgaben bereitstehen, fur die es Losungsvorschlage am jeweiligen Kapitelende gibt. Neben Fehlerkorrekturen und Erganzungen enthalt diese zweite Auflage neues Material - insbesondere im Abschnitt uber Funktionenraume - sowie zwei neue Kapitel: eines uber uniforme Raume und eines uber Hyperraume.

  • - Hamburg
    af Mirja Nischik & Arne-Patrik Heinze
    618,95 kr.

    Mit dieser Fallsammlung wird das prufungsrelevante Offentliche Recht auf Pradikatsniveau systematisch abgedeckt. In diesemBand wird das besondere Verwaltungsrecht (u. a. das Entschadigungsrecht, Kommunalrecht und POR) in strukturierter Verknupfung mit dem Verfassungs- und dem Europarecht furHamburg dargestellt. Das Buch ist sowohl fur die Prufungsvorbereitung in Eigenregie, als auch zur Erganzung eines universitaren oder kommerziellen Repetitoriums geeignet. Weitere Bande der Fallsammlung behandeln das Verfassungsrecht und das Allgemeine Verwaltungsrecht. Arne-Patrik Heinze ist Professor fur Offentliches Recht und als Rechtsanwalt insbesondere auf Prufungsrecht spezialisiert. Er halt bundesweit Kurse zur Vorbereitung auf die juristischen Examina und ist in der Anwaltsausbildung tatig. Mirja Nischik, Hamburg.

  • - Grund- und Aufbaukurs in Aussagen- und Pradikatenlogik
    af Gerhard Schurz
    383,95 kr.

    Diese Einfuhrung in die Logik umfat einen Grundkurs und einen Aufbaukurs. Der Grundkurs ist voraussetzungsfrei geschrieben und fuhrt in die Semantik und Beweistheorie der Aussagenlogik und elementaren Pradikatenlogik ein, eingebettet in die allgemeine Theorie des rationalen Schlieens. Logische Zusammenhange werden in Verbindung mit sorgfaltig ausgewahlten Ubungsbeispielen - inklusive Losungen - einsichtig gemacht. Auf die philosophische Anwendung der Logik in der logischen Rekonstruktion natursprachlicher Texte und Argumente liegt besonderes Augenmerk. Zusammenhange zwischen alternativen logischen Notationen und Techniken, die anfangs oft Schwierigkeiten bereiten, werden sorgfaltig erklart. Der anschlieende Aufbaukurs schlagt die Brucke zwischen einer philosophischen Logikeinfuhrung und dem fortgeschrittenen Niveau moderner formaler Logik. Nach einer grundlichen Einfuhrung in die volle Pradikatenlogik und ihrer mengentheoretischen Semantik wendet sich der Band metalogischen Methoden zu. Prominente Resultate zur Korrektheit und Vollstandigkeit der Pradikatenlogik, zur Entscheidbarkeit der monadischen und Unentscheidbarkeit der vollen Pradikatenlogik sowie zur Unvollstandigkeit der Arithmetik 1. Stufe werden Schritt um Schritt erklart. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Exkurse zur philosophischen Vertiefung logischer Grundlagenfragen. Zahlreiche Ubungsbeispiele mit Losungen zum Download vertiefen den Stoff. Die Losungen werden ab Oktober 2018 verfugbar sein.

  • - Grundlagen und Anwendungen
    af Walter Grimus
    493,95 kr.

    Dieses Lehrbuch fuhrt umfassend und anschaulich in die Grundlagen und Anwendungen der Statistischen Physik und Thermodynamik ein. Im Fokus liegt das Herausarbeiten der Begriffe und Konzepte sowie die Beschreibung von Systemen nichtwechselwirkender Teilchen im thermischen Gleichgewicht. Die vorliegende 2., uberarbeitete Auflage enthalt zusatzliche Aufgaben und komplette Losungswege und stellt eine hervorragende Prufungsvorbereitung dar. Es eignet sich sowohl als Begleitung und Vertiefung der Vorlesung uber Statistische Physik und Thermodynamik als auch zum Selbststudium.

  • af Volker Turau
    513,95 kr.

    Kompakte Darstellung von Algorithmen in programmiersprachennaher Notation, die eine Ubertragung in eine konkrete Programmiersprache wie C++ oder Pascal leicht macht. Die meisten der 75 behandelten Algorithmen sind in der dargestellten Form im Rahmen von Lehrveranstaltungen implementiert und getestet worden. Das Buch enthalt rund 250 Ubungsaufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, vom Grundstudium bis hin zu hoheren Semestern.

  • af Wolfgang Vitzthum
    738,95 kr.

    Diese systematische Gesamtdarstellung des Volkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autoren ein Hilfsmittel fur Studium und Prufung geben, das mehr ist als eine Einfuhrung oder ein Kurzlehrbuch. In intensiver Auseinandersetzung mit Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis soll das Werk zur wissenschaftlichen Durchdringung des Volkerrechts in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe beitragen. Die 7. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende, hochaktuelle Darstellung des gesamten Volkerrechts - des Friedens- und des Kriegsrechts sowie des Rechts der Internationalen und die Supranationalen Organisationen - in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrern verfat. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das in rascher Bewegung befindliche Volkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe ab: seinen Begriff und seine Quellen; sein Verhaltnis zur staatlichen, insb. zur deutschen Rechtsordnung; seine Subjekte - der Staat und der Einzelne, die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Volkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Volkerstrafrecht, das Recht der Streitbeilegung und das der Sanktionen; das Kriegsrecht und das Recht der Friedenssicherung. Diese Grundlegung soll die selbststandige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung volkerrechtlicher und -rechtspolitischer Fragestellungen ermoglichen. Daruber hinaus sollen die Beitrage auch in Einzelfragen knapp und zuverlassig uber den Stand des Volkerrechts unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern.

  • af Edward Schramm & Burkhard Jahnke
    463,95 kr.

    Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und pragnanten Merksatzen wird das Zusammenspiel des nationalen Strafrechts, des Unionsrechts und des Rechts der EMRK erlautert. Relevante Entscheidungen des EuGH werden mit der Rechtsprechung des EGMR abgeglichen und in Beziehung zu der Rechtsprechung des BVerfG und des BGH gesetzt und gewurdigt. Das vorliegende Lehrbuch bietet Studenten und Praktikern eine ubersichtliche Darstellung der Materie.

  • af Martin Leubner, Anja Saupe & Matthias Richter
    293,95 kr.

    Lesen erweitert den Horizont. Lesen macht Spa! Doch wie kann man das Lesen literarischer Texte lernen? Wie lassen sich Lesefreude und Lesemotivation im Literaturunterricht vermitteln, wie Lesekompetenz und Textverstehen gezielt fordern? Dieses Studienbuch ist eine praxisorientierte Einfuhrung in die Literaturdidaktik und entwickelt zugleich ein innovatives Kompetenzmodell fur das Verstehen von Texten. Aus dem Inhalt: Lehr- und Lernprozesse im Literaturunterricht: Kompetenzorientierung und Bildungsziele; Zieldimensionen des Unterrichts: Zielsystematik, Kompetenzmodell fur das Textverstehen, Kompetenzerwerb und Lesesozialisation; Inhalte des Unterrichts: epische, lyrische und dramatische Texte, Literaturgeschichte und Kanon, Medien; Gestaltung des Unterrichts: Methoden und Phasierung, Aufgabenanalyse und -konstruktion, interkulturelle Ausrichtung.

  • - Sieben ausgewahlte Themenstellungen
    af Hartmut Menzer & Ingo Althöfer
    493,95 kr.

    Auf breiter fachlicher Ebene werden in dem Lehrbuch einfache elementare zahlentheoretische Inhalte besprochen, aber auch Stoffkomplexe aus der analytischen und algebraischen Zahlentheorie dargestellt. Das Buch bietet so auf uberschaubaren mathematischen Niveau einen Einstieg in ausgewahlte Themen der Zahlentheorie. Samtliche Kapitel enthalten umfassend Beispiele, Ubungsaufgaben mit Losungen, Abbildungen und ausfuhrlich durchgerechnete Beweise, so dass es sich sehr gut zur Prufungsvorbereitung eignet.

  • af Christian Spieker
    373,95 kr.

    Ziel des Buches ist eine Heranführung an die Klausur und eine Erleichterung des Verständnisses der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 2. Die Aufgabensammlung ist didaktisch an das Lehrbuch Grundgebiete der Elektrotechnik 2, so dass der Leser passend zu den jeweiligen Kapiteln anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann. Es werden somit Aufgaben aus den Themengebieten Wechselströme, Drehstrom, Leitungen, Anwendungen der Fourier-, der Laplace- und der Z-Transformation vorgestellt. Die Aufgaben sind häufig durch anschauliche Abbildungen ergänzt, um eine ideale Klausurvorbereitung zu ermöglichen.

  • af Stefan Höltgen
    518,95 kr.

    Das mehrbändige Lehrbuch vermittelt Studierenden und Medienwissenschaftlern eine Einführung in die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik-Disziplinen. Dabei steht im Zentrum, die Lesekompetenz für die jeweilige Disziplin zu etablieren und zu verbessern, damit innerhalb medien- und kulturwissenschaftlicher Studienprogramme Fachtexte der einzelnen Disziplinen diskutiert werden können. Die Kapitel in Band 4 beschäftigen sich mit den Themen Elektronik und Mikroelektronik. Nach einer grundlegenden Einführung in die Digital- und Analogelektronik folgt eine Darlegung der praktischen Elektronik mit Experimenten zum Nachbauen und Nachlöten, bevor im letzten Kapitel der Aufbau eines Computer beschrieben wird, der in der Lehrbuchreihe als Experimentiergrundlage zum Programmieren dient.

  • af Andreas Klein
    463,95 kr.

    In dem Lehrbuch soll es um die Entstehung und Bedeutung des Dienstleistungsmarketings, Kaufverhalten und besondere Aspekte bei Dienstleistungen, strategische Aspekte einer Dienstleistungsvermarktung sowie um operatives Dienstleistungsmarketing gehen.

  • af Alexander Proelß
    613,95 kr.

  • af Rainer Schnell
    398,95 kr.

    Dieser Bestseller mit über 80.000 verkauften Exemplaren bietet verständliche und detaillierte Erklärungen der Methoden der empirischen Sozialforschung. Es werden nicht nur einzelne Verfahren vorgestellt, sondern auch die theoretischen Grundlagen und praktischen Probleme bei der Durchführung erläutert. Die kritische Darstellung auch der neueren Entwicklungen der Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung weist über andere Lehrbücher hinaus. Auch daher ist das Buch das am häufi gsten zitierte Lehrbuch zum Thema in deutscher Sprache.Für die durchgehend aktualisierte 12. Aufl age wurde der Band u.a. um Abschnitte zu Anwendungen des Rasch-Modells wie den PISA-Studien, zu Websurveys, Effektstärkemaßen, zur Literatursuche sowie zu Replikationsstudien erweitert.

  • af Jolanda Hermanns & Bernd Schmidt
    788,95 kr.

  • af Rainer Müller
    563,95 kr.

    Die Quantentechnologien entwickeln sich derzeit zu Schlüsseltechnologien für die Zukunft. Aber wie funktioniert ein Quantencomputer, wie kann man mit Photonen abhörsicher Nachrichten übertragen und auf welche Weise macht die Quantenphysik ultragenaue Messungen möglich? Diese Einführung in die Quantentechnologie wendet sich speziell an Studierende der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau) und der Informatik. Die Grundlagen von Quantencomputing, Quantenkommunikation, Quantenmesstechnik und Quantensimulation werden fundiert dargestellt, ohne dass dabei umfassende physikalische Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

  • af Ludwig Brabetz
    528,95 kr.

    Das zweibändige Werk behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Band 1 befasst sich im Wesentlichen mit linearen elektrischen Netzen und Operationsverstärkerschaltungen bei Gleichstrom sowie mit elektrischen und magnetischen Feldern und wendet sich an Leser, die mit den Grundbegriffen der Differential- und Integralrechnung vertraut sind; anspruchsvollere Hilfsmittel der Feldtheorie werden im Text erläutert. Band 2 behandelt die Wechselstromlehre einschließlich des Drehstromsystems, die Leitungstheorie, die Maxwellschen Gleichungen, die Fourier-Darstellung von Zeitfunktionen, die Berechnung von Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der Laplace-Transformation und die Z-Transformation.

  • af Klaus Neemann
    698,95 kr.

    Durch das Konzept der physikalischen Größe als Produkt von Zahlenwert und Einheit besitzen die Gleichungen der Physik eine Struktur, die sich mit den Methoden der Dimensionsanalyse zur Lösung physikalischer Probleme nutzen lässt. In ihrer klassischen Form stellt die Dimensionsanalyse beispielsweise Grundlagen für die Auftragung von Messergebnissen und für die Planung und die Auswertung von Modellversuchen bereit. Die erweiterte Form führt oft zu genaueren Ergebnissen, sie kann Ansätze zur Lösung bestimmter partieller Differentialgleichungen liefern und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Einheitensysteme der Physik und der kürzlich erfolgten Neufassung des Internationalen Einheitensystems (SI).

  • af Martin Endreß
    323,95 kr.